Hochschulen in Thüringen

Hochschulen in Thüringen

In Thüringen gibt es 4 Universitäten, 7 Fachhochschulen und eine Musikhochschule.

Universitäten in Thüringen:

wdt_ID Name Straße PLZ(Ort www
1 Bauhaus-Universität Weimar Geschwister-Scholl-Straße 8 99423 Weimar http://www.uni-weimar.de/de/universitaet/start/
2 Friedrich-Schiller-Universität Jena Fürstengraben 1 07743 Jena http://www.uni-jena.de/
3 Technische Universität Ilmenau Ehrenbergstraße 29 98693 Ilmenau http://www.tu-ilmenau.de/
4 Universität Erfurt Nordhäuser Str. 63 99089 Erfurt http://www.uni-erfurt.de

Fachhochschulen in Thüringen:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Fachhochschule Erfurt Altonaer Straße 25 99085 Erfurt http://www.fh-erfurt.de/
2 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Carl - Zeiss - Promenade 2 07745 Jena https://www.eah-jena.de/
3 Hochschule Nordhausen Weinberghof 4 99734 Nordhausen https://www.hs-nordhausen.de/
4 Hochschule Schmalkalden Blechhammer 9 98574 Schmalkalden https://www.hs-schmalkalden.de/de.html
5 Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Bahnhofstraße 12 99867 Gotha http://www.thueringen.de/th3/vfhs/
6 SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Neue Str. 28-30 07548 Gera http://www.gesundheitshochschule.de/de/
7 IUBH Duales Studium Erfurt Juri-Gagarin-Ring 152 99084 Erfurt https://www.iubh-dualesstudium.de/studienort/erfurt/

Musikhochschulen in Thüringen:

wdt_ID Name Straßee PLZ/Ort www
1 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Platz der Demokratie 2/3 99423 Weimar http://www.hfm-weimar.de/

Hochschulen in Thüringen: Exzellente Bildung im Herzen Deutschlands

Thüringen, bekannt als das grüne Herz Deutschlands, bietet nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch erstklassige Bildungseinrichtungen. Mit einer breiten Auswahl an Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen ist Thüringen ein attraktiver Studienort für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Hochschulen des Bundeslandes stehen für eine ausgezeichnete Ausbildung, innovative Forschung und eine hohe Lebensqualität.

Universitäten in Thüringen

Die Universitäten in Thüringen genießen bundesweit und international einen hervorragenden Ruf. Die größten Universitäten sind die Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Technische Universität Ilmenau und die Bauhaus-Universität Weimar.

• Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU Jena): Als traditionsreiche Universität bietet die FSU Jena eine breite Fächervielfalt, darunter Geisteswissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Besonders bekannt ist sie für ihre Spitzenforschung in den Bereichen Optik, Photonik und Lebenswissenschaften.
• Technische Universität Ilmenau (TU Ilmenau): Die TU Ilmenau ist eine technische Universität mit Schwerpunkten in Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Ihre praxisnahe Lehre und die enge Kooperation mit der Industrie machen sie zu einer gefragten Hochschule.
• Bauhaus-Universität Weimar: Diese Universität verbindet Kunst, Design, Architektur und Ingenieurwissenschaften. Die Bauhaus-Universität ist weltweit bekannt und zieht kreative Köpfe aus allen Teilen der Welt an.

Fachhochschulen in Thüringen

Fachhochschulen in Thüringen sind ideal für praxisorientierte Studiengänge, die eng mit der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt verknüpft sind. Wichtige Institutionen sind die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Hochschule Schmalkalden und die Duale Hochschule Gera-Eisenach.

• Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena): Die EAH Jena bietet innovative Studiengänge in Technik, Wirtschaft und Gesundheit. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und Betriebswirtschaft.
• Hochschule Schmalkalden: Diese Fachhochschule ist besonders für ihre wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge bekannt. Sie überzeugt durch eine moderne Ausstattung und starke Praxisnähe.
• Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE): Die DHGE kombiniert ein duales Studium mit praxisorientierten Ausbildungsinhalten. Studierende profitieren von der engen Zusammenarbeit mit Unternehmen.

Kunst- und Musikhochschulen

Für künstlerische Studiengänge ist Thüringen ebenfalls ein hervorragender Standort. Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und die Kunststudiengänge der Bauhaus-Universität Weimar genießen internationales Ansehen.
• Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar: Diese renommierte Musikhochschule bildet Musiker und Musikpädagogen auf höchstem Niveau aus. Ihre Tradition und Exzellenz ziehen Studierende aus aller Welt an.

Vorteile des Studiums in Thüringen

Ein Studium in Thüringen bietet viele Vorteile. Das Bundesland punktet mit günstigen Lebenshaltungskosten, einer entspannten Studienatmosphäre und einer lebendigen Kulturszene. Städte wie Jena, Weimar und Erfurt verbinden modernes Leben mit einer reichen Geschichte und einem lebendigen Studentenleben. Zudem profitieren Studierende von der zentralen Lage Thüringens und der hervorragenden Verkehrsanbindung.

Forschung und Internationalität

Die Hochschulen in Thüringen legen großen Wert auf innovative Forschung und internationale Vernetzung. Kooperationen mit internationalen Universitäten und Unternehmen fördern den Austausch und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten. Besonders in den Bereichen Optik, Photonik, Materialwissenschaften und Kunst genießt Thüringen einen exzellenten Ruf.

Hochschulen in Thüringen – ein Fazit

Thüringen ist ein vielfältiger und attraktiver Hochschulstandort, der für Studierende aus allen Fachrichtungen passende Möglichkeiten bietet. Ob klassische Universität, praxisorientierte Fachhochschule oder künstlerische Ausbildung – die Hochschulen in Thüringen überzeugen durch exzellente Bildung, innovative Studiengänge und eine hohe Lebensqualität. Wer eine erstklassige Ausbildung in einer inspirierenden Umgebung sucht, findet in Thüringen die ideale Kombination aus Tradition, Innovation und studentischem Leben.

snähe und Lebensqualität macht das Bundesland zu einem attraktiven Ziel für Studierende aus aller Welt.

Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?

Termin vereinbaren

info@profiling-institut.de