Hochschulen in Schleswig-Holstein

Hochschulen in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein gibt es 3 Universitäten, 9 Fachhochschulen, eine Kunsthochschule und eine Musikhochschule. (Stand: Juni 2018)

Universitäten in Schleswig-Holstein:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Christian-Albrechts-Platz 4 24118 Kiel http://www.uni-kiel.de/
2 Universität Flensburg Auf dem Campus 1 24943 Flensburg http://www.uni-flensburg.de/
3 Universität zu Lübeck Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck http://www.uni-luebeck.de/

Fachhochschulen in Schleswig-Holstein:

wdt_ID Namen Straße PLZ/Ort www
1 Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Bundespolizei Ratzeburger Landstraße 4 23562 Lübeck https://www.bundespolizei.de/Web/DE/05Die-Bundespolizei/03Organisation/03Akademie/Akademie_node.html
2 FHVD - Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein Rehmkamp 10 24161 Altenholz http://www.fhvd.de/
3 Hochschule Flensburg Kanzleistraße 91-93 24943 Flensburg https://hs-flensburg.de/
4 Fachhochschule Lübeck Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck http://www.fh-luebeck.de/index.html
5 Fachhochschule Wedel Feldstraße 143 22880 Wedel http://www.fh-wedel.de/
6 Fachhochschule Kiel Sokratesplatz 1 24149 Kiel http://www.fh-kiel.de/
7 Fachhochschule Westküste (FHW) Fritz-Thiedemann-Ring 20 25746 Heide http://www.fh-westkueste.de/
8 NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft Köllner Chaussee 11 25337 Elmshorn http://www.nordakademie.de/
9 Oncampus GmbH Maria-Goeppert-Straße 9 23562 Lübeck https://www.oncampus.de/

Kunsthochschulen in Schleswig-Holstein:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Muthesius Kunsthochschule Legienstr. 35 24103 Kiel http://www.muthesius-kunsthochschule.de/de/

Musikhochschulen in Schleswig-Holstein:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Musikhochschule Lübeck Große Petersgrube 21 23552 Lübeck http://www.mh-luebeck.de/start/

Hochschulen in Schleswig-Holstein: Studieren zwischen Meer und Wissenschaft

Schleswig-Holstein, das nördlichste Bundesland Deutschlands, bietet Studierenden eine einzigartige Kombination aus erstklassiger Bildung, maritimer Lebensqualität und attraktiven Studienmöglichkeiten. Ob Universitäten, Fachhochschulen oder künstlerische Hochschulen – Schleswig-Holstein überzeugt mit einem vielfältigen Bildungsangebot, innovativer Forschung und einer starken Praxisorientierung.

Universitäten in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein gibt es zwei bedeutende Universitäten, die eine breite Auswahl an Studiengängen und ein exzellentes Forschungsumfeld bieten: die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Europa-Universität Flensburg.

  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU): Die CAU ist die größte und renommierteste Universität in Schleswig-Holstein. Sie bietet ein umfangreiches Studienangebot in Geistes-, Natur-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften. Besondere Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Meereswissenschaften, Medizin, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die direkte Lage an der Kieler Förde schafft eine inspirierende Atmosphäre für Studierende.
  • Europa-Universität Flensburg (EUF): Die EUF ist eine moderne Universität mit einem Fokus auf Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Sie ist bekannt für ihre Internationalität und interdisziplinären Studiengänge. Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit prägen die Forschung und Lehre.

Fachhochschulen in Schleswig-Holstein

Praxisorientierte Studiengänge finden Studierende an den Fachhochschulen des Bundeslandes. Zu den wichtigsten Einrichtungen zählen die Fachhochschule Kiel, die Fachhochschule Westküste und die Technische Hochschule Lübeck.

  • Fachhochschule Kiel (FH Kiel): Die FH Kiel ist eine der größten Fachhochschulen in Norddeutschland und bietet innovative Studiengänge in Technik, Wirtschaft, Soziales und Medien. Die Hochschule legt großen Wert auf Praxisnähe und internationale Ausrichtung. Der Campus direkt an der Ostsee bietet ideale Studienbedingungen.
  • Fachhochschule Westküste (FHW): Die FHW in Heide ist spezialisiert auf Studiengänge in Wirtschaft, Tourismus und Technik. Mit ihrer Nähe zur Nordsee und einer starken Praxisorientierung bietet sie Studierenden hervorragende Perspektiven für den Berufseinstieg.
  • Technische Hochschule Lübeck (TH Lübeck): Die TH Lübeck hat sich auf technische und naturwissenschaftliche Studiengänge spezialisiert. Besonders gefragt sind Programme in Architektur, Maschinenbau, Informatik und Medizintechnik. Ihre enge Zusammenarbeit mit Unternehmen macht sie zu einem wichtigen Partner der regionalen Wirtschaft.

Kunst- und Musikhochschulen

Auch für kreative Köpfe bietet Schleswig-Holstein erstklassige Möglichkeiten. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) genießt einen hervorragenden Ruf.

  • Musikhochschule Lübeck: Diese renommierte Institution bietet eine erstklassige Ausbildung in Musik und zählt zu den führenden Musikhochschulen Deutschlands. Sie zieht talentierte Musikerinnen und Musiker aus aller Welt an und bietet ein inspirierendes Umfeld in der historischen Hansestadt Lübeck.

Vorteile eines Studiums in Schleswig-Holstein

Ein Studium in Schleswig-Holstein verbindet exzellente Ausbildung mit hoher Lebensqualität. Die Nähe zu Ost- und Nordsee, malerische Landschaften und charmante Städte wie Kiel, Lübeck und Flensburg schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Lebenshaltungskosten sind moderat, und die Hochschulen bieten eine persönliche Betreuung sowie moderne Ausstattung.

Forschung und Internationalität

Die Hochschulen in Schleswig-Holstein zeichnen sich durch innovative Forschung und internationale Kooperationen aus. Besonders in den Bereichen Meereswissenschaften, erneuerbare Energien, Medizintechnik und nachhaltige Entwicklung ist das Bundesland führend. Internationale Austauschprogramme und Partnerschaften ermöglichen Studierenden wertvolle Auslandserfahrungen und berufliche Netzwerke.

Hochschulen in Schleswig-Holstein – ein Fazit

Schleswig-Holstein ist ein attraktiver Hochschulstandort, der Studierenden hervorragende Bildungschancen in einer einzigartigen Umgebung bietet. Ob traditionsreiche Universitäten, praxisorientierte Fachhochschulen oder kreative Kunsthochschulen – das Bundesland hat für jede akademische Laufbahn die passende Einrichtung. Mit innovativen Studiengängen, erstklassiger Forschung und einem inspirierenden maritimen Flair ist Schleswig-Holstein die perfekte Wahl für ein erfolgreiches Studium.

 

 

Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?

Termin vereinbaren

info@profiling-institut.de