Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen gibt es 14 Universitäten, 76 Fachhochschulen, 5 Kunsthochschulen, 4 Musikhochschulen und 3 theologische Hochschulen. (Stand: Juni 2018)

Universitäten in Nordrhein-Westfalen:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 RWTH Aachen Templergraben 55 52056 Aachen http://www.rwth-aachen.de/
2 Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld http://www.uni-bielefeld.de/
3 Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150 44801 Bochum http://www.ruhr-uni-bochum.de/
4 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Regina-Pacis-Weg 3 53113 Bonn http://www3.uni-bonn.de/
5 Technische Universität Dortmund August-Schmidt-Straße 4 44227 Dortmund http://www.tu-dortmund.de/uni/Uni/index.html
6 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Universitätsstraße 1 40225 Düsseldorf http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite.html
7 Folkwang Universität der Künste Klemensborn 39 45239 Essen http://www.folkwang-uni.de/
8 Universität Duisburg-Essen Universitätsstraße 2 45141 Essen http://www.uni-due.de/
9 Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln http://www.uni-koeln.de/
10 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Schlossplatz 2 48149 Münster http://www.uni-muenster.de/de/

Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 FH Aachen Bayernallee 11 52066 Aachen http://www.fh-aachen.de/
2 FOM Hochschule Dennewartstraße 25 52068 Aachen https://www.fom.de/hochschulzentren/aachen.html
3 EUFH Aachen Kapuzinergraben 19 52062 Aachen https://www.eufh.de/hochschule/standorte/aachen/
4 Westfälische Hochschule Parallelstraße 34 48683 Ahaus https://www.w-hs.de/erkunden/standorte/ahaus/studieren-in-ahaus/
5 Internationale Hochschule Bad Honnef Mülheimer Straße 38 53604 Bad Honnef http://www.iubh.de/de/
6 Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen Schleidtalstr. 3 53902 Bad Münstereifel http://www.fhr.nrw.de/index.php
7 Fachhochschule Bielefeld Interaktion 1 33619 Bielefeld http://www.fh-bielefeld.de/
8 Fachhochschule der Diakonie Bethelweg 8 33617 Bielefeld fhdd.de
9 Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Ravensberger Straße 10 G 33602 Bielefeld http://www.fh-mittelstand.de/
10 EBZ Business School Springorumallee 20 44795 Bochum http://www.ebz-business-school.de/

Kunsthochschulen in Nordrhein-Westfalen:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Alanus Hochschule Villestraße 3 53347 Alfter bei Bonn http://www.alanus.edu/
2 Kunstakademie Düsseldorf Eiskellerstraße 1 40213 Düsseldorf http://www.kunstakademie-duesseldorf.de/
3 Kunsthochschule für Medien Köln Große Witschgasse 9-11 50676 Köln http://www.khm.de/
4 Kunstakademie Münster Leonardo-Campus 2 48149 Münster http://www.kunstakademie-muenster.de/
5 Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen Prinz-Friedrich-Straße 28A 45257 Essen www.hbk-essen.de

Musikhochschulen in Nordrhein-Westfalen:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Hochschule für Musik Neustadt 22 32756 Detmold http://www.hfm-detmold.de/
2 Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110 40476 Düsseldorf http://www.rsh-duesseldorf.de/
3 Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen Parkstraße 6 32049 Herford http://www.hochschule-herford.de/
4 Hochschule für Musik und Tanz Köln Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln http://www.hfmt-koeln.de/de

Theologische Hochschulen in Nordrhein-Westfalen:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin Arnold-Janssen-Str. 30 53757 Sankt Augustin http://www.pth-augustin.eu/pth/
2 Philosophisch-Theologische Hochschule Münster Hohenzollernring 60 48145 Münster http://www.pth-muenster.de/view.php?nid=1
3 Theologische Fakultät Paderborn Kamp 6 33098 Paderborn http://www.thf-paderborn.de/

Hochschulen in Nordrhein-Westfalen – Vielfalt und Qualität im Herzen Deutschlands

Nordrhein-Westfalen (NRW) ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, sondern auch eine Hochburg der Wissenschaft und Bildung. Mit über 70 Hochschulen und einer breiten Palette an Studiengängen bietet NRW optimale Bedingungen für Studierende aller Fachrichtungen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Hochschullandschaft in NRW, die beliebtesten Studienstandorte und die zahlreichen Vorteile, die ein Studium in dieser dynamischen Region mit sich bringt.

Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen

NRW zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Hochschulen aus. Dazu gehören renommierte Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen, die
ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten bieten. Zu den bekanntesten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen zählen:

1. RWTH Aachen: Die Rheinisch-Westfälische Technische
Hochschule Aachen gehört zu den führenden Technischen Universitäten
Europas. Insbesondere in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik
genießt die RWTH weltweit einen exzellenten Ruf.

2. Universität zu Köln: Eine der ältesten und größten Universitäten
Deutschlands. Die Universität zu Köln ist vor allem in den Bereichen
Wirtschaft, Recht und Geisteswissenschaften stark aufgestellt.

3. Ruhr-Universität Bochum: Als moderne Campus-Universität punktet
die RUB mit einer starken interdisziplinären Ausrichtung und innovativen
Forschungsprojekten.

4. Universität Münster: Diese traditionsreiche Universität gilt als
führend in den Bereichen Rechtswissenschaften, Medizin und Theologie.
Ihre historische Altstadtlage macht das Studium besonders attraktiv.

Fachhochschulen und spezialisierte Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Neben den Universitäten bieten Fachhochschulen in NRW praxisorientierte  Studiengänge in Bereichen wie Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Design. Die
Hochschule Düsseldorf, die Fachhochschule Dortmund oder die TH Köln sind hervorragende Beispiele für diese Ausrichtung. Wer sich für Kunst, Musik oder Design interessiert, findet in NRW eine Vielzahl an spezialisierten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, wie die Folkwang Universität der Künste in Essen oder die Kunstakademie Düsseldorf, die international bekannte Absolventen hervorgebracht haben.

Studienmöglichkeiten in NRW

Das Studienangebot in NRW ist enorm vielfältig und deckt nahezu alle Fachrichtungen ab. Egal, ob Sie an einem traditionellen Studiengang wie Medizin, Maschinenbau oder Betriebswirtschaftslehre interessiert sind, oder an innovativen Fächern wie Data Science, Erneuerbare Energien oder Game Design – in NRW
werden Sie fündig.

Viele Hochschulen bieten zudem duale Studiengänge an, die eine Kombination aus Theorie und Praxis ermöglichen und Absolventen ausgezeichnete Karriereaussichten verschaffen.

Die beliebtesten Studienstandorte – Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

NRW verfügt über zahlreiche attraktive Studienorte, von kleinen, charmanten Städten bis hin zu pulsierenden Metropolen:

• Köln: Die Rheinmetropole besticht durch ihre kulturelle Vielfalt, ein lebendiges Nachtleben und ihre zentrale Lage.
• Düsseldorf: Als Mode- und Medienstadt zieht Düsseldorf viele kreative Köpfe an.
• Münster: Mit seiner historischen Altstadt und einer der höchsten Studierendendichten in Deutschland ist Münster besonders beliebt.
• Aachen: Dank der RWTH ist Aachen ein internationaler Treffpunkt für technikaffine Studierende.
• Essen und das Ruhrgebiet: Die Region bietet eine einzigartige Kombination aus Industriegeschichte und modernem Stadtleben.

Vorteile eines Studiums in NRW

NRW ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Europas, das Studierenden zahlreiche Vorteile bietet:

1. Top-Ausbildung: Die Hochschulen in NRW bieten exzellente Studienbedingungen und sind häufig in internationalen Rankings vertreten.
2. Wirtschaftsstandort: Mit Unternehmen wie Bayer, Thyssenkrupp, Deutsche Telekom und vielen Start-ups bietet NRW hervorragende
Praktikums- und Karrieremöglichkeiten.
3. Zentrale Lage: Durch die zentrale Lage in Europa und das dichte Verkehrsnetz ist NRW hervorragend erreichbar – ideal für Studierende, die
reisen oder pendeln möchten.
4. Lebensqualität: NRW bietet eine hohe Lebensqualität zu erschwinglichen Preisen. Besonders im Ruhrgebiet sind die Lebenshaltungskosten vergleichsweise niedrig.
5. Kultur und Freizeit: Von den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf über zahlreiche Festivals bis hin zu Naturparks – NRW bietet
für jeden Geschmack etwas.

Fazit

Ein Studium in NRW ist mehr als nur eine akademische Ausbildung – es ist eine Chance, in einer der dynamischsten Regionen Europas zu leben und zu lernen.
Mit einer beeindruckenden Hochschulvielfalt, einem breiten Studienangebot und zahlreichen Karrieremöglichkeiten bietet NRW perfekte Bedingungen für die
persönliche und berufliche Entwicklung. Egal, ob Sie sich für Technik, Kunst, Wirtschaft oder Geisteswissenschaften interessieren, in NRW finden Sie die passende Hochschule und ein Umfeld, das Sie inspiriert. Entdecken Sie die Möglichkeiten und starten Sie Ihre akademische Laufbahn im Herzen Deutschlands!

 

 

Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?

Termin vereinbaren

info@profiling-institut.de