Hochschulen in Niedersachsen
In Niedersachsen gibt es 9 Universitäten, 24 Fachhochschulen, 2 Kunsthochschulen und eine Musikhochschule. (Stand: Juni 2018)
Universitäten in Niedersachsen:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig | Pockelsstraße 14 | 38106 Braunschweig | http://www.tu-braunschweig.de/ |
2 | Technische Universität Clausthal Zellerfeld | Adolph-Roemer-Straße 2a | 38678 Clausthal-Zellerfeld | http://www.tu-clausthal.de/ |
3 | Georg-August-Universität Göttingen | Wilhelmsplatz 1 | 37073 Göttingen | http://www.uni-goettingen.de/ |
4 | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Welfengarten 1 | 30167 Hannover | http://www.uni-hannover.de/de/ |
5 | Universität Hildesheim | Marienburger Platz 22 | 31141 Hildesheim | http://www.uni-hildesheim.de/ |
6 | Leuphana Universität Lüneburg | Scharnhorststraße 1 | 21335 Lüneburg | http://www.leuphana.de/ |
7 | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Ammerländer Heerstr. 114-118 | 26129 Oldenburg | http://www.uni-oldenburg.de/ |
8 | Universität Osnabrück | Neuer Graben 29/Schloss | 49074 Osnabrück | http://www.uni-osnabrueck.de/ |
9 | Universität Vechta | Driverstraße 22 | 49377 Vechta | http://www.uni-vechta.de/ |
Fachhochschulen in Niedersachsen:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Hochschule21 | Harburger Str. 6 | 21614 Buxtehude | http://www.hs21.de/ |
2 | Hochschule Emden/Leer | Constantiaplatz 4 | 26723 Emden | http://www.hs-emden-leer.de/ |
3 | PFH – Private Hochschule Göttingen | Weender Landstraße 3-7 | 37073 Göttingen | http://www.pfh.de/ |
4 | Hochschule Weserbergland | Am Stockhof 2 | 31785 Hameln | http://www.hsw-hameln.de/ |
5 | Medizinische Hochschule Hannover (MHH) | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | http://www.mh-hannover.de/ |
6 | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover | Bünteweg 2 | 30559 Hannover | http://www.tiho-hannover.de/ |
7 | Hochschule Hannover | Ricklinger Stadtweg 120 | 30459 Hannover | http://www.hs-hannover.de/start/index.html |
8 | Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen | Wielandstr. 8 | 30169 Hannover | https://www.nsi-hsvn.de/staticsite/staticsite.php?menuid=73 |
9 | GISMA Business School | Goethestraße 18 | 30169 Hannover | http://www.gisma.com/en |
10 | Leibniz-Fachhochschule | Expo Plaza 11 | 30539 Hannover | http://www.leibniz-fh.de/ |
Kunsthochschulen in Niedersachsen:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) | Johannes-Selenka-Platz 1 | 38118 Braunschweig | http://www.hbk-bs.de/ |
2 | Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg | Am Wiestebruch 68 | 28870 Ottersberg | http://www.hks-ottersberg.de/ |
Musikhochschulen in Niedersachsen:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Hochschule für Musik - Theater und Medien Hannover | Emmichplatz 1 | 30175 Hannover | http://www.hmtm-hannover.de/ |
Hochschulen in Niedersachsen: Exzellente Bildung und Vielfalt
Niedersachsen, eines der größten Bundesländer Deutschlands, ist ein bedeutender Hochschulstandort mit einer breiten Auswahl an Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen. Ob praxisorientierte Ausbildung, interdisziplinäre Forschung oder kreative Studiengänge – in Niedersachsen finden Studierende vielfältige Möglichkeiten, ihre akademischen Ziele zu verwirklichen. Dank der zentralen Lage, der guten Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität ist Niedersachsen für Studierende aus aller Welt ein attraktiver Bildungsstandort.
Universitäten in Niedersachsen
Niedersachsen ist die Heimat einiger der renommiertesten Universitäten Deutschlands, darunter die Georg-August-Universität Göttingen, die Technische Universität Braunschweig und die Leibniz Universität Hannover.
• Georg-August-Universität Göttingen: Die traditionsreiche Universität Göttingen ist bekannt für ihre Spitzenforschung in den Bereichen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Medizin. Sie gehört zu den führenden Hochschulen in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen.
• Technische Universität Braunschweig (TU Braunschweig): Als älteste technische Universität Deutschlands liegt der Fokus der TU Braunschweig auf Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften. Besonders hervorzuheben sind ihre innovativen Forschungsprojekte in der Automobil- und Luftfahrttechnik.
• Leibniz Universität Hannover: Die Leibniz Universität überzeugt mit einem breiten Studienangebot in den Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Geisteswissenschaften. Sie ist besonders stark in der Forschung zu erneuerbaren Energien und Robotik.
Fachhochschulen in Niedersachsen
Für praxisorientierte Studiengänge bieten die Fachhochschulen in Niedersachsen ideale Voraussetzungen. Zu den führenden Einrichtungen zählen die Hochschule Osnabrück, die Hochschule Hannover und die Hochschule Emden/Leer.
• Hochschule Osnabrück: Die Hochschule Osnabrück ist eine der größten Fachhochschulen Niedersachsens und bekannt für ihre praxisnahen Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen.
• Hochschule Hannover (HsH): Die HsH bietet ein breites Angebot an Studiengängen in Design, Medien, Wirtschaft und Ingenieurwissenschaften. Ihre Nähe zur Landeshauptstadt Hannover eröffnet Studierenden wertvolle berufliche Netzwerke.
• Hochschule Emden/Leer: Diese Hochschule punktet mit innovativen Studiengängen wie Mechatronik, erneuerbare Energien und Logistikmanagement. Ihre maritime Lage macht sie besonders attraktiv für Studierende im Bereich Seefahrt und Technik.
Kunst- und Musikhochschulen
Niedersachsen bietet auch für kreative Talente erstklassige Studienmöglichkeiten. Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig sind renommierte Institutionen.
• Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH): Die HMTMH zählt zu den führenden Musikhochschulen in Deutschland. Sie bietet eine erstklassige Ausbildung für Musiker, Schauspieler und Medienkünstler.
• Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK Braunschweig): Die HBK ist bekannt für ihre innovativen Studiengänge in Kunst, Design und Medienwissenschaften.
Vorteile des Studiums in Niedersachsen
Ein Studium in Niedersachsen bringt viele Vorteile mit sich. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen Bundesländern moderat, und die Hochschulen bieten eine moderne Ausstattung sowie exzellente Betreuung. Städte wie Hannover, Göttingen, Braunschweig und Osnabrück überzeugen durch eine lebendige Kulturszene, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität.
Forschung und Internationalität
Die Hochschulen in Niedersachsen sind Vorreiter in vielen Forschungsbereichen, darunter erneuerbare Energien, Medizintechnik, Digitalisierung und Mobilität. Dank zahlreicher Kooperationen mit internationalen Institutionen und Unternehmen profitieren Studierende von einem globalen Netzwerk und attraktiven Karrieremöglichkeiten.
Hochschulen in Niedersachsen – ein Fazit
Niedersachsen ist ein erstklassiger Hochschulstandort mit einer großen Auswahl an Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen. Egal, ob praxisorientiertes Studium, wissenschaftliche Forschung oder künstlerische Ausbildung – in Niedersachsen finden Studierende die perfekte Kombination aus exzellenter Bildung, innovativen Studiengängen und hoher Lebensqualität.
Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?