Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 2 Universitäten, 8 Fachhochschulen und eine Musikhochschule.
Universitäten in Mecklenburg-Vorpommern:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | Domstraße 11 Eingang 2 | 17487 Greifswald | http://www.uni-greifswald.de/ |
2 | Universität Rostock | Ulmenstraße 69 | 18051 Rostock | http://www.uni-rostock.de/ |
Fachhochschulen in Mecklenburg-Vorpommern:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Hochschule Stralsund | Zur Schwedenschanze 15 | 18435 Stralsund | https://www.hochschule-stralsund.de/ |
2 | Hochschule der Bundesagentur für Arbeit | Seckenheimer Landstraße 16 | 68163 Mannheim | http://www.hdba.de/ |
3 | Hochschule Neubrandenburg | Brodaer Straße 2 | 17033 Neubrandenburg | http://www.hs-nb.de/ |
4 | Hochschule Wismar | Philipp-Müller-Straße 14 | 23966 Wismar | http://www.hs-wismar.de/startseite |
5 | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege | Goldberger Str. 12-13 | 18273 Güstrow | www.fh-guestrow.de/ |
6 | Fachhochschule des Mittelstands (FHM) - Campus Schwerin | August-Bebel-Straße 11 | 19055 Schwerin | https://www.fh-mittelstand.de/schwerin/ |
7 | Fachhochschule des Mittelstands (FHM) - Campus Rostock | Kröpeliner Str. 85 | 18055 Rostock | https://www.fh-mittelstand.de/rostock/ |
8 | Europäische Fachhochschule (EUFH) | Werftstraße 5 | 18057 Rostock | https://www.eufh.de/hochschule/standorte/rostock/ |
Musikhochschulen in Mecklenburg-Vorpommern:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | hmt - Hochschule für Musik und Theater Rostock | Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock | http://www.hmt-rostock.de/ |
Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern: Exzellente Bildung in Küstennähe
Mecklenburg-Vorpommern, das nordöstlichste Bundesland Deutschlands, bietet Studierenden eine einzigartige Kombination aus hervorragender Bildung, moderaten Lebenshaltungskosten und einer hohen Lebensqualität. Mit Universitäten, Fachhochschulen und künstlerischen Ausbildungsstätten präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern als attraktiver Hochschulstandort – ideal für alle, die Bildung mit maritimem Flair verbinden möchten.
Universitäten in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern beheimatet zwei traditionsreiche Universitäten, die ein breites Studienangebot und erstklassige Forschung bieten: die Universität Rostock und die Universität Greifswald.
- Universität Rostock: Gegründet im Jahr 1419, ist die Universität Rostock eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Sie bietet Studiengänge in Geistes- und Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieurwissenschaften und Agrarwissenschaften. Besonders bekannt ist die Universität für ihre Forschung in den Bereichen erneuerbare Energien, Lebenswissenschaften und maritime Technologien.
- Universität Greifswald: Die Universität Greifswald wurde 1456 gegründet und zählt ebenfalls zu den ältesten Hochschulen Europas. Ihr Studienangebot umfasst Medizin, Wirtschaft, Geistes- und Naturwissenschaften. Die Universität punktet mit einer familiären Atmosphäre und intensiver Betreuung. Sie ist zudem führend in der Forschung zu Klima, Biodiversität und nachhaltiger Energie.
Fachhochschulen in Mecklenburg-Vorpommern
Fachhochschulen in Mecklenburg-Vorpommern stehen für praxisnahe Ausbildung und enge Verbindungen zur regionalen Wirtschaft. Zu den führenden Fachhochschulen gehören die Hochschule Wismar, die Hochschule Stralsund und die Hochschule Neubrandenburg.
- Hochschule Wismar: Diese Hochschule vereint Technik, Wirtschaft und Gestaltung und bietet innovative Studiengänge in Architektur, Maschinenbau und Betriebswirtschaft. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht Studierenden einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
- Hochschule Stralsund: Mit Schwerpunkt auf technischen und wirtschaftlichen Studiengängen ist die Hochschule Stralsund besonders bekannt für ihre Programme in Informatik, Maschinenbau und Tourismuswirtschaft. Die direkte Lage an der Ostsee schafft eine einzigartige Studienatmosphäre.
- Hochschule Neubrandenburg: Die Hochschule Neubrandenburg konzentriert sich auf Gesundheits-, Sozial- und Agrarwissenschaften. Sie überzeugt durch eine praxisorientierte Lehre und ein familiäres Umfeld.
Kunsthochschulen in Mecklenburg-Vorpommern
Auch für kreative Köpfe bietet Mecklenburg-Vorpommern erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten. Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt) ist eine der bedeutendsten künstlerischen Hochschulen in Norddeutschland.
- Hochschule für Musik und Theater Rostock: Diese renommierte Hochschule bildet Musiker, Schauspieler und Musikpädagogen auf höchstem Niveau aus. Mit ihrer Lage direkt an der Ostsee bietet sie eine inspirierende Umgebung für künstlerisches Schaffen.
Vorteile eines Studiums in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern bietet Studierenden eine Reihe von Vorteilen. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen Bundesländern niedrig, und die Hochschulen überzeugen durch moderne Ausstattung, kleine Seminargruppen und individuelle Betreuung. Die Nähe zur Ostsee und die malerische Natur des Bundeslandes sorgen für eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Zudem punktet Mecklenburg-Vorpommern mit einer entspannten Studienatmosphäre und einer starken Gemeinschaft.
Forschung und Internationalität
Die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern legen großen Wert auf innovative Forschung und internationale Vernetzung. Insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Medizintechnik, maritime Technologien und nachhaltige Entwicklung genießt das Bundesland einen hervorragenden Ruf. Internationale Austauschprogramme und Kooperationen mit Unternehmen schaffen ideale Voraussetzungen für den Berufseinstieg.
Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern – ein Fazit
Mecklenburg-Vorpommern ist ein attraktiver Hochschulstandort für Studierende, die Wert auf exzellente Bildung, individuelle Betreuung und ein einzigartiges Lebensumfeld legen. Ob an traditionsreichen Universitäten, praxisorientierten Fachhochschulen oder kreativen Kunsthochschulen – in Mecklenburg-Vorpommern finden Studierende optimale Bedingungen für eine erfolgreiche akademische Laufbahn. Mit moderner Forschung und einer hohen Lebensqualität ist das Bundesland eine ideale Wahl für ein Studium.
Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?