Hochschulen in Hamburg

Hochschulen in Hamburg

In Hamburg gibt es 4 Universitäten, 21 Fachhochschulen, eine Kunsthochschulen und eine Musikhochschule. (Stand: Juni 2018)

Universitäten in Hamburg:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 HafenCity Universität Hamburg Großer Grasbrook 9 20457 Hamburg http://www.hcu-hamburg.de/
2 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85 22043 Hamburg http://www.hsu-hh.de/hsu/index.php
3 Technische Universität Hamburg-Harburg Schwarzenbergstrasse 93 21073 Hamburg http://www.tuhh.de/tuhh/startseite.html
4 Universität Hamburg Mittelweg 177 20148 Hamburg http://www.uni-hamburg.de/

Fachhochschulen in Hamburg:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie Horner Weg 170 22111 Hamburg http://www.ev-hochschule-hh.de/home/
2 Europäische Fernhochschule Hamburg Doberaner Weg 20 22143 Hamburg http://www.euro-fh.de/
3 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Berliner Tor 5 20099 Hamburg http://www.haw-hamburg.de/
4 AMD Akademie Mode und Design Alte Rabenstraße 1 20148 Hamburg http://web.amdnet.de/
5 Brand Academy - Hochschule für Design und Kommunikation Rainvilleterrasse 4 22765 Hamburg http://www.brand-acad.com/
6 Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft Jungiusstraße 6 20355 Hamburg http://www.law-school.de/
7 Euro-Business-College (EBC) Hochschule Esplanade 6 20354 Hamburg http://www.ebc-hochschule.de/
8 Hamburg School of Business Administration (HSBA) Alter Wall 38 20457 Hamburg http://www.hsba.de/
9 Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Großer Grasbrook 17 20457 Hamburg http://www.the-klu.org/
10 MHS Medical School Hamburg - Fachhochschule für Gesundheit und Medizin Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg http://www.medicalschool-hamburg.de/

Kunsthochschulen in Hamburg:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Hochschule für bildende Künste (HFBK) Lerchenfeld 2 22081 Hamburg http://www.hfbk-hamburg.de/de/

Musikhochschulen in Hamburg:

wdt_ID Name Straße PLZ/Ort www
1 Hochschule für Musik und Theater Hamburg Harvestehuder Weg 12 20148 Hamburg http://www.hfmt-hamburg.de/

Hochschulen in Hamburg – Bildung und Karrierechancen in der Hansestadt

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist nicht nur ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, sondern auch eine attraktive Stadt für Studierende aus aller Welt. Mit einer Vielzahl an Hochschulen, einem breit gefächerten Studienangebot und einem lebendigen Umfeld bietet die Hansestadt ideale Bedingungen für akademisches Lernen und persönliche Entwicklung. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Hochschulen in Hamburg, ihre Stärken und die Vorteile eines Studiums in der Hafenstadt.

Hochschullandschaft in Hamburg

Die Hochschulen in Hamburg decken eine Vielzahl von Fachrichtungen ab, von Geistes- und Naturwissenschaften über Ingenieurwesen bis hin zu Kunst und Musik. Insgesamt gibt es in Hamburg sechs staatliche Hochschulen, zahlreiche private Institutionen und mehrere spezialisierte Bildungseinrichtungen. Diese Vielfalt macht die Stadt zu einem der wichtigsten Bildungsstandorte Deutschlands.

Die wichtigsten Hochschulen in Hamburg

  1. Universität Hamburg (UHH):Die Universität Hamburg ist die größte Hochschule der Stadt und genießt einen hervorragenden Ruf. Mit über 43.000 Studierenden und einer breiten Palette an Studiengängen ist die UHH ein Magnet für junge Talente. Schwerpunkte der Universität liegen in Bereichen wie Klimaforschung, Rechtswissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften. Auch internationale Programme und exzellente Forschungsprojekte zeichnen die Universität aus.
  2. Technische Universität Hamburg (TUHH):Die TUHH ist bekannt für ihre Ingenieur- und Technikwissenschaften und gehört zu den innovativsten Hochschulen in Deutschland. Hier stehen zukunftsorientierte Studiengänge wie Maschinenbau, Medizintechnik und Data Science im Fokus. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region bietet Studierenden beste Voraussetzungen für den Berufseinstieg.
  3. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg):Die HAW Hamburg ist eine der größten Fachhochschulen in Deutschland. Sie zeichnet sich durch praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Technik, Design, Gesundheit, Wirtschaft und Sozial es aus. Besonders beliebt sind Studienrichtungen wie Medientechnik, Luftfahrtmanagement und Public Health.
  4. HafenCity Universität (HCU): Die HCU Hamburg ist die einzige Universität Europas, die sich ausschließlich auf Themen der Metropolenentwicklung konzentriert. Mit Studiengängen wie Architektur, Stadtplanung und Geodäsie bietet die HCU ein einzigartiges Angebot, das perfekt zur dynamischen Entwicklung der Stadt passt.
  5. Hochschule für Musik und Theater Hamburg:Für kreative Köpfe ist diese Hochschule die erste Adresse in Hamburg. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Musik, Schauspiel, Regie und Kulturmanagement. Viele Absolventen der Hochschule sind heute international erfolgreich.

Studienmöglichkeiten in Hamburg

Die Hochschulen in Hamburg bieten ein breites Spektrum an Studiengängen. Neben klassischen Fächern wie Medizin, Jura und Ingenieurwissenschaften gibt es auch innovative und interdisziplinäre Programme, etwa in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder erneuerbare Energien. Besonders attraktiv sind auch die internationalen Studiengänge, die in englischer Sprache angeboten werden. Diese ziehen viele Studierende aus dem Ausland an und machen Hamburg zu einem global vernetzten Bildungsstandort.

Vorteile eines Studiums in Hamburg

Ein Studium in Hamburg bietet zahlreiche Vorteile, die die Stadt zu einem der attraktivsten Studienorte Deutschlands machen:

  1. Exzellente Hochschulen: Hamburgs Hochschulen sind bekannt für ihre hohe Qualität in Lehre und Forschung. Besonders die Universität Hamburg und die TUHH genießen international einen hervorragenden Ruf.
  2. Berufliche Chancen: Hamburg ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum mit starken Branchen wie Logistik, Luftfahrt, Medien und erneuerbaren Energien. Studierende profitieren von einem großen Angebot an Praktika, Werkstudentenstellen und direkten Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt.
  3. Lebensqualität: Die Kombination aus urbanem Leben, maritimem Flair und grünen Oasen macht Hamburg zu einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Auch das vielfältige Kultur- und Freizeitangebot sorgt für Abwechslung neben dem Studium.
  4. Internationalität: Hamburg ist eine weltoffene Stadt mit einer multikulturellen Atmosphäre. Internationale Studierende fühlen sich hier schnell zuhause, und die Hochschulen fördern den Austausch durch zahlreiche Partnerschaften mit Institutionen weltweit.
  5. Praxisorientierung: Besonders die Fachhochschulen wie die HAW Hamburg setzen auf enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Dies erleichtert den Übergang von Studium zu Beruf erheblich.

Studienstandorte in Hamburg

Die meisten Hochschulen befinden sich zentral in Hamburg und sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Besonders die Universität Hamburg und die HAW Hamburg liegen in unmittelbarer Nähe zu beliebten Stadtteilen wie Eimsbüttel, Altona oder der Innenstadt. Die TUHH ist im Süden Hamburgs in Harburg angesiedelt und überzeugt durch ihren modernen Campus.

Freizeit und Kultur

Hamburg bietet Studierenden eine perfekte Balance zwischen Studium und Freizeit. Ob Spaziergänge an der Alster, ein Besuch im Hafen oder ein Konzert auf der Reeperbahn – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Zudem gibt es zahlreiche Museen, Theater und Festivals, die das kulturelle Leben bereichern.

Fazit

Die Hochschulen in Hamburg bieten erstklassige Studienmöglichkeiten in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands. Mit ihrer Vielfalt an Studiengängen, der Nähe zur Wirtschaft und einer internationalen Ausrichtung ist die Hansestadt ein idealer Ort, um akademische und berufliche Ziele zu verwirklichen. Egal, ob Sie sich für Technik, Kunst, Wirtschaft oder Geisteswissenschaften interessieren – Hamburg vereint hochwertige Bildung mit einem einzigartigen Lebensgefühl. Entscheiden Sie sich für ein Studium in der Elbmetropole.

 

Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?

Termin vereinbaren

info@profiling-institut.de