Hochschulen in Brandenburg
In Brandenburg gibt es 4 Universitäten, 8 Fachhochschulen und eine theologische Hochschule.
Universitäten in Brandenburg:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Brandenburgische Technische Universität Cottbus | Platz der Deutschen Einheit 1 | 03046 Cottbus | https://www.b-tu.de/ |
2 | Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) | Große Scharrnstrasse 59 | 15230 Frankfurt (Oder) | http://www.europa-uni.de/de/index.html |
3 | Universität Potsdam | Am Neuen Palais 10 | 14469 Potsdam | http://www.uni-potsdam.de/ |
4 | Filmuniversität Babelsberg | Marlene-Dietrich-Allee 11 | 14482 Potsdam | https://www.filmuniversitaet.de/ |
Fachhochschulen in Brandenburg:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Technische Hochschule Brandenburg | Magdeburger Straße 50 | 14770 Brandenburg an der Havel | https://www.th-brandenburg.de/ |
2 | Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg | Bernauer Straße 146 | 16515 Oranienburg | https://www.fhpolbb.de/ |
3 | Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde | Schicklerstraße 5 | 16225 Eberswalde | https://www.hnee.de/de/Startseit/HNE-Eberswalde-E1016.htm |
4 | Fachhochschule Potsdam | Kiepenheuerallee 5 | 14469 Potsdam | https://www.fh-potsdam.de/ |
5 | Technische Hochschule Wildau | Hochschulring 1 | 15745 Wildau | http://www.th-wildau.de/ |
6 | Fachhochschule für Sport & Management Potsdam | Am Luftschiffhafen 1 | 14471 Potsdam | https://www.fhsmp.de |
7 | Fachhochschule für Finanzen Brandenburg | Schillerstraße 6 | 15711 Königs Wusterhausen | www.fhf-kw.brandenburg.de/ |
8 | Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam | Hermannswerder 8A | 14473 Potsdam | https://www.fhchp.de/ |
Theologische Hochschulen in Brandenburg:
wdt_ID | Name | Straße | PLZ/Ort | www |
---|---|---|---|---|
1 | Theologische Hochschule Elstal | Johann-Gerhard-Oncken-Straße 7 | 14641 Wustermark bei Berlin | https://www.th-elstal.de/ |
Hochschulen in Brandenburg: Studium im Land der Möglichkeiten
Brandenburg, das flächenmäßig fünftgrößte Bundesland Deutschlands, bietet hervorragende Studienmöglichkeiten in einer naturnahen und zugleich modernen Umgebung. Mit Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen überzeugt Brandenburg durch Vielfalt, innovative Studiengänge und eine hohe Lebensqualität. Studierende profitieren von moderaten Lebenshaltungskosten, einer exzellenten Betreuung und der Nähe zu Berlin, was das Land zu einem attraktiven Hochschulstandort macht.
Universitäten in Brandenburg
In Brandenburg gibt es zwei bedeutende Universitäten, die für ihre exzellente Forschung und interdisziplinäre Studienangebote bekannt sind: die Universität Potsdam und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.
• Universität Potsdam: Die größte Hochschule Brandenburgs bietet eine breite Fächerpalette, darunter Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Informatik und Recht. Mit ihrer Nähe zu Berlin und renommierten Forschungseinrichtungen wie dem Hasso-Plattner-Institut zählt sie zu den führenden Universitäten Deutschlands.
• Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU): Die BTU ist eine junge und dynamische Technische Universität mit Schwerpunkten in Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik und Architektur. Ihre praxisnahe Lehre und innovative Forschung, insbesondere im Bereich Energie, machen sie zu einem Vorreiter in der Hochschullandschaft.
Fachhochschulen in Brandenburg
Fachhochschulen in Brandenburg bieten praxisorientierte Studiengänge mit engem Bezug zur Wirtschaft. Die wichtigsten Hochschulen sind die Technische Hochschule Brandenburg, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und die Fachhochschule Potsdam.
• Technische Hochschule Brandenburg (THB): Die THB in Brandenburg an der Havel ist bekannt für ihre praxisnahen Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Ihre modernen Labore und enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen garantieren beste Berufsperspektiven.
• Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE): Diese Hochschule ist Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit. Studiengänge wie Ökologische Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nachhaltiges Management sind stark auf die globalen Herausforderungen der Zukunft ausgerichtet.
• Fachhochschule Potsdam (FHP): Die FHP punktet mit kreativen und praxisorientierten Studiengängen in Design, Sozialwesen, Architektur und Kulturwissenschaften. Ihre interdisziplinäre Ausrichtung macht sie besonders attraktiv.
Kunsthochschulen in Brandenburg
Auch im Bereich Kunst und Kultur hat Brandenburg einiges zu bieten. Die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ist eine der führenden Filmhochschulen Europas.
• Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf: In der traditionsreichen Filmstadt Potsdam-Babelsberg gelegen, bietet diese Hochschule exzellente Ausbildungsmöglichkeiten in Filmproduktion, Regie, Animation und Schauspiel. Sie gilt als Schmiede für kreative Talente der Film- und Medienbranche.
Vorteile eines Studiums in Brandenburg
Brandenburg bietet Studierenden zahlreiche Vorteile. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen Bundesländern niedrig, und die Hochschulen zeichnen sich durch kleine Seminargruppen und eine persönliche Betreuung aus. Zudem profitieren Studierende von der Nähe zu Berlin, die zahlreiche kulturelle und berufliche Möglichkeiten eröffnet. Die landschaftliche Vielfalt Brandenburgs mit seinen Seen, Wäldern und historischen Städten sorgt für eine hohe Lebensqualität und vielseitige Freizeitmöglichkeiten.
Forschung und Internationalität
Brandenburgs Hochschulen legen großen Wert auf innovative Forschung und internationale Kooperationen. Die Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, erneuerbare Energien, Umweltwissenschaften und Künstliche Intelligenz. Internationale Austauschprogramme und Partnerschaften mit Unternehmen schaffen ideale Voraussetzungen für den Berufseinstieg.
Hochschulen in Brandenburg – ein Fazit
Brandenburg ist ein aufstrebender Hochschulstandort, der Studierenden eine optimale Kombination aus exzellenter Bildung, moderner Forschung und hoher Lebensqualität bietet. Ob praxisorientierte Fachhochschule, traditionsreiche Universität oder kreative Kunsthochschule – Brandenburg hat für jede Karriereplanung das passende Studienangebot.
Sie denken darüber nach sich beraten zu lassen oder möchten uns kennenlernen?